JURISTISCHE FAKULT?T
Sommersemester 2022
St?ndig aktuell: Alle Informationen zum Sommersemester 2022 und zu den Prüfungen. Hier finden Sie die Stundenpl?ne für das Sommersemester 2022.

Rechtswissenschaft
Am Ende der Universit?tsausbildung steht die Erste Juristische Prüfung. Diese setzt sich aus Erster Juristischer Staatsprüfung und Juristischer Universit?tsprüfung zusammen. Noten aus universit?ren Leistungen haben also Einfluss auf die Gesamtnote! W?hrend die Erste Juristische Staatsprüfung reines Klausurexamen mit anschlie?endem mündlichem Teil bleibt, erfolgt die Juristische Universit?tsprüfung im jeweils gew?hlten Schwerpunktbereich. Dem tr?gt die Struktur des Ausbildungsangebots Rechnung.

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Der Studiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist ein gemeinsames Projekt der Juristischen und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t. Seit dem Wintersemester 2002/2003 bietet dieser eine fundierte, interdisziplin?re juristische und wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung. Die Aufnahme in den zulassungsbeschr?nkten Bachelorstudiengang erfolgt jeweils zum Wintersemester (Bewerbungsschluss ist jeweils der 15. Juli). Die Zulassung zum Masterstudiengang erfolgt halbj?hrlich über ein Eignungsverfahren. Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. Februar und der 1. Juli.

Neuigkeiten aus der Fakult?t
Zeitstrahl "50 Jahre JURA"
Anl?sslich des 50-j?hrigen Jubil?ums der Juristischen Fakult?t bietet ein Zeitstrahl im Foyer der Fakult?t allen Interessierten spannende Einblicke in die Entwicklung der Fakult?t und ihren Professor*innen sowie in die wichtigsten rechtlichen Ereignisse der letzten 50 Jahre.

11. Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht
Vom 28. bis zum 30. Juli 2022 fand an der Juristischen Fakult?t der Universit?t Augsburg unter Leitung von Dr. Carmen Freyler die 11.?Assistentinnen- und Assistententagung im Arbeitsrecht statt. Unter dem Generalthema ?Arbeitsrecht als Richterrecht?“ diskutierten rund 100 Doktorand*innen, Habilitand*innen sowie Juniorprofessor*innen die in zehn Fachvortr?gen vorgestellten Thesen der arbeitsrechtlichen Nachwuchswissenschaftler*innen zur Rolle der Rechtsprechung bei der Fortentwicklung des Arbeitsrechts.

Klagen gegen den Klimawandel
Wie internationale Rechtsprechung mit Streitf?llen u?ber die Folgen der globalen Erw?rmung umgehen kann, damit befassen sich Juristen der Universit?t Augsburg. Aktuell ist nicht immer klar ist, welches Gericht zust?ndig ist. Auch unterscheiden sich die Klagewege und wer überhaupt berechtigt ist, eine Klage einzureichen. Aber auch die zugrunde liegenden Gesetze und Rechtsnormen müssten angepasst werden.

Festreden und Ehrendoktorwürden
Die Juristische Fakult?t der Universit?t Augsburg feierte am 14. Juli ihr 50j?hriges Gründungsjubil?um. Ein wissenschaftliches Symposium und ein Festakt erm?glichten den hochrangigen G?sten den Blick zurück auf die erfolgreiche Geschichte einer der mitllerweile gr??ten Fakult?ten der Universit?t und bildeten den Rahmen für die Verleihung dreier Ehrendoktortitel.

Wissenschaftliches Symposium zum 50-j?hrigen Bestehen
Gemeinsam mit den Ehrenpromovend(inn)en findet am Donnerstag, den 14. Juli 2022 tagsüber ein wissenschaftliches Symposium statt.
Die drei Wissenschaftler*innen werden hierbei jeweils einen kurzen Vortrag halten. Flankiert wird dieser Vortrag von eine kurzen Statement aus unserem Kresi und bietet anschlie?end Zeit für einen wissenschaftlichen Austausch.

Austausch und Geselligkeit beim Fakult?tsfest
Viele Professoren, Mitarbeiter*innen, Studierende und Alumni der Fakult?t nutzten das herrliche Wetter für einen geselligen Austausch beim Fakult?tsfest.

Postanschrift:
Universit?t Augsburg
Juristische Fakult?t
86135 Augsburg
?
Telefon: +49 821 598-4500 / -4501
?
?
?
Lieferanschrift:
Universit?t Augsburg
Juristische Fakult?t
Universit?tsstrasse 24
86159 Augsburg
?
?
