Katholisch-Theologische Fakult?t
Die KThF auf einen Blick
Neuigkeiten aus der Fakult?t
Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Franz Sedlmeier
Am Mittwoch, 13. Juli 2022, 18:00 Uhr, h?lt Prof. Dr. Franz Sedlmeier seine Abschiedsvorlesung an der Universit?t Augsburg.
Blüht Glaube auf? - Seminar zur Umweltbildung an der KThF
Steigende Kirchenaustrittszahlen, sinkende Gottesdienstteilnehmende – das kennt man. Aber wo trifft man aufblühenden Glauben? Wir meinen: Auf der Blühwiese vor der Stephanuskirche im Augsburger Univiertel, die Studierende des Seminars ?Umweltbildung konkret“ unter Leitung von Julian Dankel, Manfred Riegger und Lisa Strahl unter die Lupe nahmen.
Antisemitismus-Pr?vention in der Lehramtsbildung - Studientag am 5. Juli
Die Forschungsstelle Interreligi?se Bildung (FIB, Universit?t Augsburg) und das Bayerische Forschungszentrum für Interreligi?se Diskurse (BaFID, Universit?t Erlangen-Nürnberg) laden am 5. Juli zu einem Studientag mit dem Thema "Was an Schulen wirksam werden soll, muss im Studium beginnen. Antisemitismus-Pr?vention in der Lehramtsbildung" herzlich ein.
Für die Veranstaltung ist ein Livestream verfügbar.
Hochschulgottesdienste im Sommersemester 2022
Am 26.Juni 2022 und 10. Juli 2022 finden jeweils um 19:00 Uhr wieder Hochschulgottesdienste in St. Moritz statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der ?kumenischen Hochschulgottesdienste Augsburg.
Aktuelle Informationen zu Covid-19
Alle wichtigen Informationen zum Umgang der Universit?t Augsburg mit dem Coronavirus finden Sie auf der verlinkten Seite. Unter den FAQ finden Sie auch alle wichtigen Informationen bzgl. Studium und Lehre. Sollte die KThF darüber hinaus zus?tzliche Regelungen festlegen, werden Sie darüber auf der Homepage informiert.
Neuigkeiten aus den Lehrstühlen
Vortrag von Prof. Dr. Peter Hofmann
Am Samstag, 16. Juli 2022, 20:00 Uhr, h?lt Prof. Dr. Peter Hofmann im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft einen Vortrag zum Thema "Dr. Ambedkar - ein 'Unberührbarer' schreibt Indiens Verfassung und erneuert den Buddhismus" im Rathaus Augsburg, Sitzungsaal 4. OG
Anfahrt
Postanschrift
D-86159 Augsburg
Dienstgeb?ude D (D3 & D4)
D-86159 Augsburg