50 Jahre: viele Geschichten
Katzen an der Universit?t Augsburg
L?ngst ist die ?Campus Cat“ integraler Teil des sozialen Gefu?ges der Universit?tsgemeinschaft geworden. Aber h?tten Sie gewusst, dass wenige Jahre nach der Er?ffnung der Universit?tAugsburg in der Teilbibliothek Jura bereits eine Katze aufgenommen wurde? Eine kurze Geschichte rund um die Universit?t Augsburg und ihre ?vierpfotigen“ Begleiter.

Wie viel Karat gibt eine Kuh?
Den Zusammenhang zwischen Kuh und Diamant gibt es wirklich! Herausgefunden haben das Forschende an der Universit?t Augsburg um Dr. Matthias Schreck, Arbeitsgruppenleiter Diamant in der Experimentalphysik IV am Institut für Physik der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakult?t.

50 Jahre Mobilit?t an der Universit?t Augsburg
Die Universit?t Augsburg ist heute mit allen g?ngigen Verkehrswegen verbunden: Neben zahlreichen Anreisem?glichkeiten u?ber Fu?- und Radverkehr sowie der Bundesstra?e B17 gibt es an der Universit?t eine nahegelegene Bus- und eine eigene Tramstation des ?ffentlichen Nahverkehrs der SWA, die Haltestelle Universit?t der Linie 3. Doch das war nicht immer so – wir blicken zurück.

Universit?t im Aufbruch!? Podiumsdiskussion setzt Schlusspunkt zum 50. Jubil?um
Mit einer Gespr?chsrunde zum Thema ?Aufbruch!? Rolle und Selbstverst?ndnis der Universit?t heute“ endeten die Feierlichkeiten rund um das 50. Jubil?um der Universit?t Augsburg. Wie soll sich die St?tte des Forschens und Lehrens weiterentwickeln? Welche Fragen gilt es in Zukunft zu kl?ren? Dies diskutierte ein prominent besetztes Podium.

Katzen an der Universit?t Augsburg
L?ngst ist die ?Campus Cat“ integraler Teil des sozialen Gefu?ges der Universit?tsgemeinschaft geworden. Aber h?tten Sie gewusst, dass wenige Jahre nach der Er?ffnung der Universit?tAugsburg in der Teilbibliothek Jura bereits eine Katze aufgenommen wurde? Eine kurze Geschichte rund um die Universit?t Augsburg und ihre ?vierpfotigen“ Begleiter.

Podiumsdiskussion: Rolle und Selbstverst?ndnis der Universit?t heute
Universit?ten stehen in einer Welt beschleunigten Wandels in Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft vor gro?en Herausforderungen. Welche Rolle k?nnen und sollen sie in diesem Ver?nderungsprozess einnehmen? Darüber diskutieren am 13. Juli die Pr?sidentin der Universit?t Augsburg, der Pr?sident der Universit?t Hamburg und der Chefredakteur Augsburger Allgemeine.

Wie viel Karat gibt eine Kuh?
Den Zusammenhang zwischen Kuh und Diamant gibt es wirklich! Herausgefunden haben das Forschende an der Universit?t Augsburg um Dr. Matthias Schreck, Arbeitsgruppenleiter Diamant in der Experimentalphysik IV am Institut für Physik der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakult?t.

50 Jahre Mobilit?t an der Universit?t Augsburg
Die Universit?t Augsburg ist heute mit allen g?ngigen Verkehrswegen verbunden: Neben zahlreichen Anreisem?glichkeiten u?ber Fu?- und Radverkehr sowie der Bundesstra?e B17 gibt es an der Universit?t eine nahegelegene Bus- und eine eigene Tramstation des ?ffentlichen Nahverkehrs der SWA, die Haltestelle Universit?t der Linie 3. Doch das war nicht immer so – wir blicken zurück.

50 Jahre Universit?t Augsburg: Pop-up-Store in der Annastra?e 16 ?ffnet
Seit dem 19. April ist die Universit?t Augsburg mit ebenso bunten wie informativen Schaufenstern und einem vielf?ltigen digitalen Programm im Pop-up-Store ?Zwischenzeit“ in der Augsburger Annastra?e 16 pr?sent. Ab Dienstag, 15. Juni 2021, ?ffnet der Laden bis zum 16. Juli seine Pforten. Begleitend gibt es als Stream nach wie vor ein umfangreiches Programm.

50 Jahre Universit?tsbibliothek Augsburg
Die Universit?tsbibliothek feiert in diesem Jahr ihr 50-j?hriges Bestehen. In ihren Anfangsjahren gepr?gt durch Provisorien, ist sie inzwischen die gr??te wissenschaftliche Bibliothek im Regierungsbezirk Schwaben
und kann auf den ein oder anderen Erfolg zurückblicken.
50 Jahre Universit?t: Student*in sein in Augsburg – Ein studentisches Ausstellungsprojekt
Zum 50. Jubil?um der Universit?t pr?sentiert sich das studentische Dasein in Augsburg im Verlauf der Zeit und in all seinen Facetten: Für die Konzeption und Gestaltung einer Ausstellung setzten sich engagierte Studierende mit der eigenen Rolle als Studierende in Augsburg auseinander.

Modellstudiengang Humanmedizin: Das Studium aktiv mitgestalten
Die Medizinische ist die jüngste der acht Fakult?ten in Augsburg. Der Lehrbetrieb l?uft nun seit gut einem Jahr. Sibylle Lang geh?rt zu den Ersten, die den Augsburger Modellstudiengang Humanmedizin studieren. Sp?ter m?chte die ausgebildete Krankenpflegerin im Klinikbetrieb arbeiten.

Bibliothek der verbrannten Bücher: die Sammlung lebt
Der Gedenktag an die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten am 10. Mai 1933 hat für die Universit?tsbibliothek Augsburg jedes Jahr eine besondere Bedeutung. Ist sie doch im Besitz der ?Bibliothek der verbrannten Bücher“. Die weltweit einmalige Sammlung beinhaltet in Nazi-Deutschland verbotene oder ge?chtete Literatur. 2021 ist die Sammlung um einen besonderen, verbrannten Band gewachsen.

Ist Justitia blind?
Ein Gespr?ch mit Prof. Dr. Arnd Koch, Dekan der Juristischen Fakult?t sowie Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Risiko- und Pr?ventionsstrafrecht sowie Juristische Zeitgeschichte, über die Figur der Justitia.

Festakt ?50 Jahre Universit?t Augsburg“
Am 7. Mai 2021 begeht die Universit?t Augsburg mit einem offiziellen Festakt ihr 50-j?hriges Jubil?um. Im digitalen Format wird ab 12.00 Uhr mit Ansprachen, einem Festvortrag, Musik und Film unter Einhaltung aller Corona-Vorgaben ein halbes Jahrhundert Universit?t Augsburg gefeiert. Der Stream ist allen Interessierten frei zug?nglich.
